19. Deutscher Morbus Perthes Tag 2024
im Mai/Juni 2024 in der Uniklinik Düsseldorf
Ging es Ihnen auch so?
Als Sie die Diagnose Morbus Perthes für Ihr Kind bekamen, sind Sie in ein tiefes Loch gefallen. Sie hatten vorher noch nie etwas vom Morbus Perthes gehört. Jetzt aber hat Ihr eigenes Kind oder Enkelkind diese seltsame Krankheit, bei der sich die Knochen zersetzen. Sie haben Angst um Ihr Kind.
Ein weiser Mann sagte einmal zu mir:
„Du hast Angst vor dem, was Du nicht kennst“.
Genau das hat sich in meinem Leben immer wieder bewahrheitet. Und so ist es auch hier, beim Morbus Perthes. - Wenn Sie die Zusammenhänge dieser Krankheit kennen, können Sie viel angstfreier damit umgehen!
Aber jetzt erleben Sie und Ihr Kind diese Situation das erste Mal und können sich nun (vielleicht erstmalig nach der Coronazeit) im persönlichen Gespräch mit den Ärzten und anderen Betroffenen austauschen, auf dem Deutschen Morbus Perthes Tag.
Diese Krankheit dauert oft viele Jahre. Deshalb treten im Verlauf für Sie als Eltern auch immer wieder neue Fragen auf. Diese Fragen können Sie mit uns leicht klären.
Damit Sie Klarheit und Informationen bekommen, veranstalten wir den
19. Deutscher Morbus Perthes Tag 2024 in der Uniklinik Düsseldorf
Die einzige Veranstaltung zum Thema Morbus Perthes im deutschsprachigen Raum.
Das bekommen Sie auf dem Deutschen Morbus Perthes Tag
Uns geht es darum, dass Sie den Morbus Perthes besiegen und Ihr Kind später, nach der Ausheilung, wieder ganz normal laufen kann!
Wir möchten, dass Sie jetzt die richtigen Informationen bekommen und Ihr Kind nicht durch Fehlbehandlung leiden muss.
Ich als Initiator hatte selbst als Kind den Morbus Perthes und spreche aus eigener Erfahrung.
Seit vielen Jahren ist es mir ein Anliegen, Eltern und Kinder dabei zu unterstützen, dass diese Krankheit wieder vollständig ausheilt. - Dafür braucht es die richtigen Informationen, die Sie auf dem Morbus Perthes Tag bekommen!
So läuft der Deutsche Morbus Perthes Tag ab
Mehreren tausend Eltern konnten wir mit der Morbus Perthes Elternbegleitung bereits helfen.
Diese Kinder konnten nach dem Perthes wieder ein ganz normales Leben führen.
Das wünschen wir uns auch für Sie!
Was Teilnehmer sagen:
Deutscher Morbus Perthes Tag
Sehr geehrter Herr Strömich,
ich möchte mich an dieser Stelle gerne herzlichst bei Ihnen bedanken.
Zuerst einmal für das Telefonat, bei dem ich meine Sorgen mitteilen konnte und Sie mir wirklich gut geholfen haben und dann auch ganz besonders, dass sie mich überzeugt haben, zum Infotag nach Düsseldorf zu kommen.
Ich hatte ja große Bedenken bzgl. des "Elends" der anderen Kinder, das ich dort evtl. hätte sehen können. Dem war ja nun nicht so, aber man macht sich ja auch so seine Gedanken, wenn man etwas nicht kennt und so viel Schlimmes liest.
Diese Veranstaltung hat mir so viel Mut und Kraft gegeben, dass ich Ihnen wirklich sehr dankbar bin. Danke für Ihr Engagement!!!
Deutscher Morbus Perthes Tag
Zum MP-Tag in Düsseldorf:
„Mein Mann und ich werden an dem Aktionstag in Düsseldorf teilnehmen, um mehr über Morbus
Perthes zu erfahren und um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.“ Familie R., Joldelund
...endlich auch einmal andere Kinder mit der gleichen Erkrankung zu treffen!
Lieber Herr Strömich,
noch einmal herzlichen Dank für die Organisation des Perthes Tages!
Es hat unserem Sohn Aaron SEHR viel Spaß gemacht, endlich auch einmal andere Kinder mit der gleichen Erkrankung zu treffen! Und ich als Mutter habe wieder etwas dazu gelernt!
Ich war von der Physiotherapeutin Frau Mö. begeistert, wie gut sie erklären kann und wie herzlich und locker sie einige Punkte sieht!
Das hilft einem schon sehr.
Der Morbus Perthes Tag hat mir viel Kraft und Mut gegeben
„Ich möchte mich an dieser Stelle gerne herzlichst bei Ihnen bedanken.
Zuerst einmal für das Telefonat, bei dem ich meine Sorgen mitteilen konnte und Sie mir wirklich sehr geholfen haben und dann auch ganz besonders, dass sie mich überzeugt haben, zum Morbus Perthes Tag nach Düsseldorf zu kommen...
Diese Veranstaltung hat mir so viel Mut und Kraft gegeben, dass ich Ihnen wirklich sehr sehr dankbar bin.
Danke für Ihr Engagement!!!“
In diesem Jahr bieten wir zum ersten Mal ein Paket für Sie an, das Sie auch nach dem Morbus Perthes Tag weiter begleitet:
Die Teilnahme am Morbus Perthes Tag &
Die Morbus Perthes Elternbegleitung/Coaching
(im Gold oder Platinpaket)
Suchen Sie sich jetzt Ihr persönliches Paket aus:
Weitere Informationen zur Elternbegleitung erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite.
Einmalige Teilnahme am Deutschen Morbus Perthes Tag 2023
Sie möchten nur am
Morbus Perthes Tag teilnehmen.
€
98,-
/einmalig
Der Deutschen Morbus Perthes Tag enthält:
Kinderprogramm:
Am beliebtesten
Elternbegleitung GOLD
€
47,-
/mtl.
564,- Euro bei jährlicher Zahlung.
Bei jährlicher Zahlweise
sparen Sie 144,- €/Jahr für eine Jahresbegeleitung
Das Gold-Paket enthält:
Elternbegleitung PLATIN
Sie möchten Ihrem Kind bestmöglich helfen und eine Expertenbegleitung.
€
199,-
/mtl.
2388,- Euro bei jährlicher Zahlung.
Das Platin-Paket enthält:
Vereinbarungen für die Morbus Perthes Elternbegleitung und den Morbus Perthes Tag
Die Morbus Perthes Elternbegleitung wird für die Dauer von 12 Monaten (erstes Begleitungsjahr) abgeschlossen. Sie verlängert sich jeweils um 12 weitere Monate, falls Sie nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ablauftermin schriftlich gekündigt wird oder sonstige, schwerwiegende Beendigungsgründe vorliegen. Der Beitrag ist im voraus leistbar und wird von unserem Zahlungsanbieter elopage eingezogen. Sie können die Morbus Perthes Elternbegleitung zum Ablauf jedes Mitgliedsjahres kündigen.
Die Teilnahme am Morbus Perthes Tag, sowie An- und Abreise erfolgen auf eigene Gefahr. Für Unfälle, Schäden oder Verluste wird keine Haftung vom Veranstalter oder der DMPI übernommen. Foto- und/oder Filmaufnahmen dürfen ohne weitere Zustimmung veröffentlicht werden. Wir behalten uns vor, bei zu geringen Anmeldezahlen oder höherer Gewalt die Veranstaltung 7-14 Tage vorher abzusagen. Gezahlte Beträge erstatten wir teilweise zurück. Schadenersatz können wir nicht berücksichtigen. Wir beachten alle Datenschutzregeln und geben niemals Adressen oder Mailadressen weiter. Mit Ihrer Unterschrift sind Sie mit der Erhebung und Verarbeitung der notwendigen Daten einverstanden. Irrtum und Fehler vorbehalten.
Über die Morbus Perthes Elternbegleitung
Wir haben die Morbus Perthes Elternbegleitung entwickelt, um für Sie alle wichtigen Informationen zum Morbus Perthes in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen, die Sie Schritt für Schritt durchgehen können.
Dadurch sind Sie sicher, dass Sie nichts vergessen, bekommen für jeden Schritt die optimale Information und damit die Sicherheit, Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
Wir setzen mit unseren Informationen genau da an, wo der medizinische Bereich endet.
In informativen, sozialen und Behandlungs-begleitenden Fragen, damit Sie auf jede Situation gut vorbereitet sind und immer einen kompetenten Ansprechpartner haben.
Wir begleiten Sie mit Telefonaten, E-Mails, Videos, der Facebook-Gruppe, unserer Homepage und unserem Mitgliederbereich und stehen dabei immer unabhängig nur auf Ihrer Seite.
Wir können Ihnen die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zeigen und auch kompetente Menschen nennen, die Ihnen weiterhelfen werden.
Diese Themen finden Sie (u.a.) in der
Morbus Perthes Elternbegleitung
(Auszug aus den Themen)
Und außerdem können Sie ...
Nachdem der Perthes ausgeheilt ist, ist Ihr Kind bis zum 18. Lebensjahr kostenlos im Perthesianer Club.
Mit einem Nachgespräch für den Blick auf die Zukunft, wo wir Fragen wie Folgebehandlungen, mögliche Berufswahl etc. ansprechen.
Wir können mit voller Überzeugung sagen, dass sich die Elternbegleitung für Sie und Ihr Kind lohnen wird! Nutzen Sie deshalb die Chance und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind die beste Unterstützung bekommt, die möglich ist.
Buchen Sie jetzt die Elternbegleitung inklusive der Teilnahme am Morbus Perthes Tag 2023!
Nutzen Sie die Morbus Perthes Elternbegleitung mit der Erfahrung aus über 20 Jahren Morbus Perthes und über 5000 Elternbegleitungen. Die Informationen, die Sie hier bekommen, erhalten Sie sonst nirgends.
Mehreren tausend Eltern konnten wir mit der Morbus Perthes Elternbegleitung bereits helfen.
Diese Kinder konnten nach dem Morbus Perthes wieder ein ganz normales Leben führen.
Das wünschen wir uns auch für Sie!

Mehreren tausend Eltern konnten wir mit der Morbus Perthes Elternbegleitung bereits helfen.
Diese Kinder konnten nach dem Perthes wieder ein ganz normales Leben führen.
Das wünschen wir uns auch für Sie!
Wir werden für Sie erreichbar sein und Sie unterstützen, damit Sie sich nicht allein gelassen fühlen.
Wir helfen Ihnen mit der Morbus Perthes Elternbegleitung, die neuen Herausforderungen zu bewältigen und diese schwere Zeit möglichst gut zu überstehen!
Disclaimer:
Wir sind keine Ärzte und dürfen keine medizinische Behandlung oder Beratung durchführen. Wir helfen Ihnen aber mit Erfahrungen und Wissen, selbst die richtigen Entscheidungen zu treffen und sagen Ihnen, was die richtigen Fragen sind.
Ihr Wolfgang Strömich & Gabriela Spinger